Analysis an der Uni Augsburg

📆 Ablauf

Montag      08:15 bis 09:45   Vorlesung   in 1001/T
Mittwoch    15:45 bis 17:15   Globalübung in 1001/T
Donnerstag  08:15 bis 09:45   Übung 1     in 1010/L   bei Luca Harrer
            14:00 bis 15:30   Übung 2     in 2001/T   bei Adrian Antz
            15:45 bis 17:15   Übung 3     in 2001/L   bei Fabian Endres
Freitag     10:00 bis 11:30   Vorlesung   in 1001/T
Vorlesung, Übung und Globalübung finden schon in der ersten Vorlesungswoche statt!

🧑‍🏫 Vorlesung

Es gibt ein Gesamtskript für die Analysis I–III, welches im Laufe des Semesters kontinuierlich überarbeitet wird.

🌐 Globalübung

Hier werden Lösungsvorschläge zu den schriftlichen Aufgaben der Übungsblätter vorgestellt. Wir besprechen außerdem auf Wunsch Sätze und Konzepte der Vorlesung eingehender. Tragt eure Themenwünsche, Fragen, Vorschläge oder Kritik im Forum der Veranstaltung auf Digicampus ein. Oder nutzt das Etherpad, wenn Ihr anonym bleiben wollt:

📄 Übungsblätter

Mathematik ist kein Sport für Zuschauer: Mathematik lernt man nur durch die eigenständige Beschäftigung mit mathematischen Fragestellungen – alleine, gemeinsam mit anderen, am Schreibtisch, bei einem langen Waldspaziergang, mal so mal so.

Daher wird es jede Woche ein Übungsblatt mit Aufgaben geben. Das könnt ihr bis zu eurer Übung am Donnerstag der darauffolgenden Woche bearbeiten. In den Übungen werden die Blätter dann besprochen.

Auf den Übungsblättern gibt es mündliche und schriftliche Aufgaben. Die mündlichen sind in den Übungsstunden vorzurechnen; die schriftlichen sind zur Korrektur auf Papier in der Übungsgruppe abzugeben. Insgesamt steht immer

🧑‍🎓 Prüfung

Die Portfolioprüfung setzt sich aus den folgenden Bereichen zusammen:

Die abschließende Modulnote ergibt sich durch eine Gesamtwürdigung der Leistung in allen drei Bereichen zu gleichen Teilen. Defizite in in einigen Bereichen lassen sich durch besonders gute Leistungen in anderen Bereichen ausgleichen.

🤔 Fragen/Questions?

Schreib Lukas! Drop Lukas a line! lukas.stoll@math.uni-augsburg.de

💬 Messenger

Telegram-Gruppe zum einfachen Austausch zwischen Tutoren und Studierenden.

Telegram ist doof? Mach eine Signal- oder WhatsApp- oder was-auch-immer-Gruppe auf und schick Ingo den Link, damit er hier verteilt werden kann. Oder verbreite deine Gruppe nur geheim. Wie du magst!